Gute Vorstandsarbeit des TK Helmstedt auf der Jahreshauptversammlung
bestätigt
Wichtige Punkte wurden bei der verspäteten Jahresversammlung des
TK Helmstedt e.V. am 16. Juli zu Gast im Vereinsheim des TSV Fichte e.V. im
Büddenstedter Weg in Helmstedt behandelt. Unter anderem fanden die Neuwahlen
des Vorstandes und die Ehrungen langjähriger Mitglieder statt.
„Das Jahr 2020 wird uns wohl noch für lange Zeit im Gedächtnis bleiben“, mit
diesen Worten begrüßte der Vorsitzende Lutz-Christian Kusche die Mitglieder.
„Notwendige Einschränkungen und gegenseitige Rücksichtnahme dienten unser aller
Gesundheit und machten auch vor unseren sportlichen Veranstaltungen nicht
halt.“ Wie in jedem Jahr war auch für Anfang 2021 die jährliche Jahreshauptversammlung
geplant, doch das immer noch auf hohem Niveau verharrende Infektionsgeschehen
ließ wenig Raum zu hoffen, dass eine für alle Mitglieder sichere Veranstaltung
bedenkenlos und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften durchgeführt werden
konnte. Aus diesem Grund hatte der Vorstand beschlossen, die
Jahreshauptversammlung 2021 auf den Sommer zu verschieben.
Zu Beginn der Mitgliederversammlung nahm Kusche einige Ehrungen für
langjährige Mitgliedschaften vor: Artur Klippenstein (25 Jahre), Rita Hoppe und
Klaus Prüße (40 Jahre), Anke Mosenheuer, Karin Quoll und Dörte Wehlmann (50
Jahre), Brigitte Mosenheuer und Horst Fricke (60 Jahre) und Renate Becker (65
Jahre). Zu jedem Jahrgang wusste der Vorsitzende einige Fakten und Anekdoten zu
erzählen und würdigte gerne die loyalen Mitglieder mit einem Blumenstrauß.
Kusche blickte auf zwei bewegte Jahre zurück. Viele Aktivitäten waren
überschattet vom Corona-Virus, doch zum Glück blieben die meisten Mitglieder ihrem
Turnklub treu und der Verein konnte sogar einen Formationszugang in der Jazz-
und Moderndance-Abteilung verzeichnen. Das Team Imagination verstärkt mit ihrer
Trainerin Heike Langenheim die 180 Mitglieder starke Abteilung, die die
Corona-Krise durch online-Training überdauerte.
Auf der Tagesordnung standen auch Rechenschaftsberichte und komplette
Neuwahlen. Der Kassenwart Harald Pieper konnte seinen Bericht professionell
vortragen und eine einwandfreie und vorbildliche Kassenführung wurde ihm
daraufhin durch die beiden Kassenprüfer Hendrik Dodt und Joachim Neef
bescheinigt. Schriftführer Sebastian Kusche legte seinen Bericht für jedermann
offen.
Die anschließende Entlastung der Vorstandschaft, die Dodt, nach seinen für
den Verein lobenden Grußworten übernahm, wurde festgestellt. Bei den
satzungsmäßigen Neuwahlen wurden Lutz-Christian Kusche als Vorsitzender, Ingrid
Fricke als 2. Vorsitzende, Harald Pieper als Kassenwart und Sebastian Kusche als
Schriftwart wiedergewählt. Für Sina Kusche, die für das Amt der Pressewartin
nicht mehr zur Verfügung steht, wurde Heike
Langenheim gewählt. Der Vorsitzende dankte Sina Kusche für ihre Arbeit und
wünscht der neuen Pressewartin viel Erfolg. Die beiden Kassenprüfer Dodt und Neef
wurden ebenfalls in ihrem Amt bestätigt, genauso wie die Jugendwartin Xenia
Pieper. Als Beisitzer wurden Anja Meyer und Artur Klippenstein gewählt und alle
Abteilungsleiter in ihren Ämtern bestätigt.
Zum Schluss, der recht zügig und harmonisch verlaufenden Versammlung, dankte
der Vorsitzende Kusche den vielen ehrenamtlichen Helfern, den Übungsleitern und
den Vorstandskollegen für das aktive Miteinander und den gemeinsamen Erfolg.
v.l.: Lutz-Christian Kusche, Klaus Prüße, Brigitte
Mosenheuer, Horst Fricke, Renate Becker und Artur Klippenstein

Lena Rueß, Heike Langenheim, Xenia Pieper, Harald
Pieper, Ingrid Fricke, Lutz-Christian Kusche, Sebastian Kusch